Eislaufen im Eisstadion in Braunlage
Freunde des Eissports kommen im Wintersportort Braunlage auf ihre Kosten. Denn hier befindet sich das einzige Eisstadion des Harzes. Ob Schlittschuhlaufen. Eisstockschießen oder gar Setzbügeleisen-Eisschießen: Abwechslung im Skiurlaub ist garantiert.
Schlittschuhlaufen ist in Braunlage nicht nur im Winter möglich. Das ganze Jahr über bis auf eine mehrwöchige Sommerpause ist das Eisstadion Braunlage geöffnet. Neben Eislaufspaß können Sie hier auch Eishockey-Sport beobachten.
Die Teiche im Oberharz werden teilweise auch zum Eislaufen freigegeben. Schlittschuhlaufen inmitten Harzer Winterlandschaft. Das Betreten von nicht freigegebenen Eisflächen sollte allerdings unterlassen werdem.
Stöbern Sie durch die vielfältigen Angebote und entdecken Sie Winterurlaub im Harz für Langläufer, Skifahrer, Snowboarder, Winterwanderer, Familienurlaub oder Erholungssuchende.
Das Eisstadion Braunlage bietet ganzjährig Möglichkeiten zum Eislaufen. Zudem wird hier Top-Eishockey gezeigt.
Infos: Eisstadion Braunlage, Harzburger Straße, Telefon 05520 2191
www.eisstadion-braunlage.de
Aktuelle Eislaufzeiten und Öffnungszeiten Eisstation Braunlage lesen Sie auf der Internetseite der Eishalle. Eintrittspreise und Benutzungsentgelte für eine Laufzeit
| mit Kurkarte | ohne Kurkarte |
Eislaufen |
|
|
Erwachsene | 3,50 € | 4,00 € |
Kinder / Jugendliche bis 16 Jahre | 3,00 € | 3,50 € |
Familienkarte (2 Erw. / 2 Kinder) | 10,00 € | 12,00 € |
|
|
|
10er Karte |
|
|
Erwachsene | 31,00 € | 36,00 € |
Kinder / Jugendliche bis 16 Jahre | 26,00 € | 31,00 € |
|
|
|
20er Karte |
|
|
Erwachsene | 55,00 € | 65,00 € |
Kinder / Jugendliche bis 16 Jahre | 45,00 € | 55,00 € |
|
|
|
Gruppenpreise ab 10 Personen |
|
|
Kindergruppen bis 16 Jahre pro Person | 2,50 € |
|
Erwachsenengruppen pro Person | 3,00 € |
|
|
|
|
Eisstockschießen pro Teilnehmer (keine Gruppenermäßigung) | 5,50 € |
|
Nicht verbrauchte Karten werden nicht zurückvergütet. |
|
|
|
|
|
Schlittschuhverleih | pro Paar | 3,00 € |
Schlittschuhschleifen | pro Paar | 5,00 € |
|
|
|
Besichtigung und Zuschauen Während der öffentlichen Lauf- und Trainingszeiten: |
|
|
Erwachsene |
| 0,50 € |
Kinder / Jugendliche bis 16 Jahre |
| 0,50 € |
Besucher zum Discolauf |
| 1,00 € |
|
|
|
Eismiete | pro Stunde | 154,70 € |
Ebenso haben Sie in Hohegeiß die Möglichkeit, auf einer Natureisbahn unter freiem Himmel das Eislaufen zu genießen oder den Eisstock zu schießen.
Bei eintsprechender Witterung wird die Natureislaufbahn zum Schlittschuhfahren hergerichtet.
Weitere Infos:
Tourist-Information Hohegeiß, Telefon 0 55 83 / 2 41, www.hohegeiss.de
Freilufteisbahn Bad Harzburg
Von Ende November bis Mitte Februar ist in Bad Harzburg Eiszeit! Die Freilufteisbahn zwischen dem kostenlosen Großparkplatz an der B4 und der Sole-Therme. Ob sportlich oder gelassen - die Kunsteisbahn unter freiem Himmel bietet Eislaufspaß für jedermann.
Tägliche Öffnungszeiten der Eisbahn
Natureisstadion Schierke
Idyllisch im Tal gelegen befindet sich das Natureisstadion im Braunlager Nachbarort Schierke. In der Saison 2015/2016 bleibt das Eisstadion aufgrund von Umbaumaßnahmen geschlossen.
Salztalparadies Bad Sachsa
Von Oktober bis Ende April ist die Eislaufhalle im Salztalparadies Bad Sachsa täglich geöffnet. Wer sich nach den Runden auf dem Eis aufwärmen möchte, kann im Anschluss im benachbarten Erlebnisbad abtauchen.