Langlauf in St. Andreasberg
Die Bergwiesen rund um Sankt Andreasberg bieten für Skilanglauf im Harz attraktive Strecken. Dabei gibt es familienfreundliche und anfängertaugliche Abschnitte ebenso wie Skatingstrecken für Skisportler.
Das Biathlon-Zentrum am Sonnenberg wird regelmäßig für Training und Wettkämpfe genutzt.
Für ausgiebige Skiwanderungen eignen sich die Loipen in und um Sankt Andreasberg. Häufig liegen Waldgaststätten an der Strecke, die zum Verweilen einladen.
Der Harzer Tourismusverband informiert auf seinem Wintersportportal welche Loipen aktuell gespurt sind und wie die Schneehöhen im Harz aussehen. Karten für Ski-Langlauf im Skigebiet St. Andreasberg finden Sie online im Tourenportal.
Genießen Sie Ski-Langlauf im Harz bei einem Aufenthalt im relexa hotel Harz-Wald in Braunlage. Die Skilanglaufgebiete Braunlage erreichen Sie von hier innerhalb weniger Minuten.
Länge: | 3 km |
Höhenlage: | 600 - 630 m ü. NN |
Einstieg: | Loipentor an der Braunlager Straße |
Endpunkt: | Loipentor an der Braunlager Straße |
Schwierigkeitsgrad: (1 = Einfach, 6 = Anspruchsvoll) | 1-2 |
Technik: | klassischer Stil, Skatingloipe verläuft parallel |
Merkmale der Tour: | Rundtour |
Anschlussmöglichkeiten: | Oderberg-Loipe, Jordanshöhe-Dreibrodeloipe |
Länge: | 6 km |
Höhenlage: | 560- 680 m ü. NN |
Einstieg: | Loipentor an der Braunlager Straße |
Endpunkt: | Loipentor an der Braunlager Straße |
Schwierigkeitsgrad: (1 = Einfach, 6 = Anspruchsvoll) | 5-6 |
Technik: | klassischer Stil |
Merkmale der Tour: | Rundtour |
Anschlussmöglichkeiten: | Beerberg-Loipe, Jordanshöhe-Dreibrodeloipe |
Länge: | 3 km |
Höhenlage: | 660 - 700 m ü. NN |
Einstieg: | Loipentor an der Braunlager Straße, Dreibrode-Parkplatz |
Endpunkt: | Loipentor an der Braunlager Straße |
Schwierigkeitsgrad: (1 = Einfach, 6 = Anspruchsvoll) | 3-4 |
Technik: | klassischer Stil |
Merkmale der Tour: | Streckentour |
Anschlussmöglichkeiten: | Beerberg-Loipe, Oderberg-Loipe |
Länge: | 6 km |
Höhenlage: | 630 - 710 m ü. NN |
Einstieg: | Dreibrode-Parkplatz |
Endpunkt: | Dreibrode-Parkplatz |
Schwierigkeitsgrad: (1 = Einfach, 6 = Anspruchsvoll) | 1-2 |
Technik: | klassischer Stil |
Merkmale der Tour: | Rundtour |
Anschlussmöglichkeiten: | Schneewittchenklippen, Rundkurs Sonnenberg |
Länge: | 12 km |
Höhenlage: | 670 - 810 m ü. NN |
Einstieg: | Dreibrode-Parkplatz, Sonnenberg |
Endpunkt: | Dreibrode-Parkplatz, Sonnenberg |
Schwierigkeitsgrad: (1 = Einfach, 6 = Anspruchsvoll) | 3-4 |
Technik: | klassischer Stil |
Merkmale der Tour: | Rundtour |
Anschlussmöglichkeiten: | Waage, Rundkurs Schneewittchenklippen |
Länge: |
5 km |
Höhenlage: |
770 - 820 m ü. NN |
Einstieg: |
Sonnenberg |
Endpunkt: |
Sonnenberg |
Schwierigkeitsgrad: (1 = Einfach, 6 = Anspruchsvoll) |
1-2 |
Technik: |
klassischer Stil |
Merkmale der Tour: |
Rundtour |
Anschlussmöglichkeiten: |
Waage, Rundkurs Sonnenberg |
Länge: |
5 km |
Höhenlage: |
780- 790 m ü. NN |
Einstieg: |
Sonnenberg oder Oderbrück |
Endpunkt: |
Sonnenberg oder Oderbrück |
Schwierigkeitsgrad: (1 = Einfach, 6 = Anspruchsvoll) |
3-4 |
Technik: |
klassischer Stil |
Merkmale der Tour: |
Streckentour, aussichtsreich |
Anschlussmöglichkeiten: |
Achtermann-Loipe, Torfhausloipen |